In der Fastenzeit finden die Gottesdienste zu den normalen Zeiten statt, also
Mittwochs um 17 und Sonntags um 9 Uhr!
Aktuelle Änderungen sind immer hier zu finden!
Ostern
alle Tage
trotzdem
wieder aufstehen
nicht jubelnd
nicht erlöst
aber aufstehen
MITEINANDER
UNTERWEGS
Pfarrbrief der Pfarre Paasdorf 28. März bis 24. Mai 2021
Liebe Pfarrangehörige!
Angst und Sorge – Corona bedingt – ist bei vielen seit Weihnachten nicht weniger geworden. Dazu kommen noch zunehmend Gegensätze, ob die Maßnahmen sinnvoll und richtig waren oder sind z. B. bezüglich Impfung. Belastendes mit jemandem teilen, sich aussprechen können, kann helfen Möglichkeiten, Auswege aus der Krise zu finden oder anzunehmen, was nicht zu ändern ist.
All das hat mit dem zu tun, worum es in der Karwoche und zu Ostern geht. Jesus Christus, Gottes Sohn, war aus Liebe zu uns – zu allen Menschen bereit, Ablehnung und ein ungerechtes Urteil, brutale Behandlung und den Kreuzestod auf sich zu nehmen. In seiner Auferstehung aber hat sich gezeigt, dass Gott größer ist als menschliche Bosheit und der Tod.
In ihm haben wir einen verständnisvollen, treuen, ehrlichen Begleiter in aller Dunkelheit und Bedrängnis des Erdenlebens.
ER lädt uns ein, ihm auf dem Weg der Liebe – des Dienstes an unseren Schwestern und Brüdern – unseren Mitmenschen – zu folgen. Durch IHN und mit IHM können auch wir den Weg wagen, der zum wahren, erfüllten Leben und zu ewiger Freude führt. Wir können uns dabei durch unser Gebet und ehrliches Bemühen Stütze und Ermutigung sein.
Das wünsche ich uns allen zum Osterfest. P. Franz
Ostern 2021
Auch die Karwoche und die Osterfeiertage werden von der Corona Pandemie beeinträchtigt. Im Gegensatz zum Vorjahr können lt. derzeitigem Stand jedoch die Gottesdienste unter den bekannten Voraussetzungen stattfinden.
Bitte beachtet dazu einige Dinge:
* Für die einzelnen Gottesdienste liegen in der Kirche Anmeldelisten auf. Es gibt insgesamt 23 Plätze entweder für Einzelpersonen oder Personen aus einem Haushalt. Im Klartext: eine Familie mit Kindern oder auch andere Personen, die in einem Haushalt leben, beanspruchen zusammen nur einen Platz!
* Die Plätze sind durch ein aufliegendes „Gotteslob“ gekennzeichnet – eventuell gibt es wie zu Weihnachten auch wieder einen Sitzplan.
* Genaue Beginnzeiten siehe Gottesdienstordnung auf der Rückseite!
Ortswechsel:
Die Palmweihe zu Beginn der Palmsonntagsmesse und das Entzünden der Osterkerze am Beginn der Osternacht finden hinter der Kirche beim Lichtkreuz statt.
Speisenweihe:
Auch diese findet statt! Bringt eure Speisen entweder am Karsamstag zwischen 18.30 und 19.30 oder am Ostersonntag zwischen 8.30 und 9.00 in die Kirche vorne zum linken Seitenaltar und holt euer Körberl nach dem Ende des Gottesdienstes wieder ab bzw. ihr nehmt es wieder mit nach Hause.
Impulse während der Karwoche - Kirche als Ort der Stille:
Wie schon im Advent gestalten wir in der Kirche wieder einen „Raum der Stille“ und laden Euch ein zum persönlichen Gebet.
Ab dem Palmsonntag wird aus Stoffbahnen eine Kreuzesform ausgelegt sein. Dort könnt ihr als Symbol für eure persönlichen Sorgen und Anliegen – die „Kreuze“, die wir in unserem Alltag zu tragen haben – kleine zuhause selbst gebastelte Kreuze aus Ästchen oder sonstigen (brennbaren) Materialien hinlegen.
Es liegen außerdem einige passende Texte auf. Eure Kreuze werden dann am Karsamstag dazu verwendet, die Osterkerze zu entzünden.
Außerdem können ab dem Vormittag des Gründonnerstags kleine Osterkerzen mit nach Hause genommen werden. Auf diesen sind die heuer besonders betonten Symbole „Alpha und Omega“ zu finden. Deshalb wird hinten bei der Aufbahrungshalle inmitten des Alpha auch ein Strauch aufgestellt – verbunden mit der Einladung an alle Kinder und Erwachsenen, diesen mit bemalten Eiern etc. schon während der Karwoche österlich zu gestalten.
Beichtgelegenheit: Gründonnerstag ab 17.15 und nach dem Gottesdienst
Pfarrverband neu
In seiner Märzsitzung hat unser PGR den einstimmigen Beschluss gefasst, dem mit 1.9.21 neu errichteten Pfarrverband „Rund um Mistelbach“ beizutreten. Alles Nähere dazu kommt dann ausführlich mit dem nächsten Pfarrblatt im Mai.
Messintentionen
Diese können nach wie vor jederzeit und speziell an jedem Samstag vormittag im Pfarrhof bei Bruno Rath bestellt werden.
Flohmarkt 2021
Der steht in den Sternen – nichtsdestotrotz nehmen wir das Angebot wieder auf, dass ihr eure Flöhe im Pfarrhof abgeben könnt und zwar ab Mai jeden ersten Samstag im Monat zwischen 9 und 12 Uhr.
Sonnenschein ist nicht abgesagt.
Frühling ist nicht abgesagt.
Freundschaft ist nicht abgesagt.
Lesen ist nicht abgesagt.
Freude ist nicht abgesagt.
Zuwendung ist nicht abgesagt.
Lachen ist nicht abgesagt.
Träumen ist nicht abgesagt.
Beten ist nicht abgesagt.
Ostern ist nicht abgesagt.
Hoffnung ist nicht abgesagt.
Gottesdienstordnung 27.3. – 24.5. 2021
Samstag, 27.3.: 11.00 Uhr Taufe von
Lina Kurz
Sonntag, 28.3.:
Palmsonntag (Zeitumstellung)
9.00 Uhr Palmweihe beim Lichtkreuz hinter der Kirche
anschl. für + Vater u. Gatten Franz Schulz
Donnerstag, 1.4.: Gründonnerstag
18.00 Uhr Abendmahlfeier
Freitag,
2.4.:
Karfreitag
18.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Samstag, 3.4.:
Karsamstag
13-16 Uhr Anbetung beim Heiligen Grab
19.30 Uhr Osternachtfeier
Beginn mit Segnung Osterfeuer und Osterkerze bei Lichtkreuz hinter der Kirche, Speisensegnung
Sonntag, 4.4.:
Ostersonntag
9.00 Uhr Osterfestmesse mit Speisensegnung für + Margarete und Josef Brünner
anschl. Ostereiersuchen für Kinder
Montag,
5.4.:
Ostermontag
9.00 Uhr für + Gatten u. Vater Josef Bachl u. Verw.
Mittwoch, 7.4.: 18.00 Uhr hl.
Messe
Sonntag, 11.4.: 9.00
Uhr für + Vater Josef Dietrich
Mittwoch, 14.4.: 18.00 Uhr hl. Messe
Sonntag, 18.4.: 9.00 Uhr
Vorstellung der Erstkommunionkinder
Mittwoch, 21.4.: 18.00 Uhr hl. Messe
Sonntag, 25.4.: 9.00 Uhr hl.
Messe
Mittwoch, 28.4.: 18.00 Uhr hl. Messe
Sonntag, 2.5.: 9.00
Uhr Florianimesse
Mittwoch, 5.5.: 18.00 Uhr hl.
Messe
Sonntag, 9.5.: 9.00
Uhr hl. Messe (Muttertag)
Donnerstag, 13.5.: Christi-Himmelfahrt
9.00 Uhr hl. Messe
Sonntag, 16.5.: 9.00 Uhr
hl. Messe
Mittwoch, 19.5.: 18.00 Uhr hl. Messe
Sonntag, 23.5.:
Pfingstsonntag
9.00 Uhr hl. Messe
Montag, 24.5.:
Pfingstmontag
9.00 Uhr hl. Messe